Aktuelle Themen







Digitalpakt Schule
Der DigitalPakt Schule wurde im Mai 2019 verabschiedet und sieht 5 Milliarden Euro für die Digitalisierung deutscher Schulen vor. Neben der Neuanschaffungen von Computern, Tablets oder Smartboards, geht es darum, besagte Endgeräte in den Lehralltag einzubinden und didaktisch zu nutzen. Hierbei sollen sowohl Lehrer als auch Schüler den Umgang mit der IT-Infrastruktur lernen und von den Vorteilen einer augmentierten Schule profitieren.

COVID-19
Die Corona-Pandemie stellt den Schullaltag vor große Probleme. Aufgrund der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen haben Schüler nicht wie gewohnt die Möglichkeit, täglich physisch am Unterricht teilzunehmen. Einerseits sind die Schüler aufgefordert, von zu Hause aus zu arbeiten und proaktiv zu lernen, andererseits müssen die Lehrer Lernfortschritte überprüfen und möglichen Rückständen entgegenwirken.